Der Beschluss der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zur EU-Urheberrechtsrichtlinie vom 8. Februar macht nach langwierigen Verhandlungen endlich den Weg frei für eine Einigung zwischen Rat, Kommission und EU-Parlament. Der Rat bestätigte erneut seine Unterstützung für die Einführung eines europaweiten Presseverlegerrechts. Der verabschiedete Vorschlag der Ratspräsidentschaft bringt wesentliche Besserungen am Text und bietet damit die einmalige Chance für einen robusten Schutz…

Zu Weihnachten verzichten wir auf Karten und Geschenke und überweisen den Betrag als Spende für die Elterninitiative Herzkranke Kinder an „HERZKLOPFEN“ e.V. Allen Kunden, Freunden und Geschäftspartnern wünschen wir von Herzen eine frohe und besinnliche (Vor-)Weihnachtszeit.

Das Who’s who der Verlagsbranche – u.a. Dr. Mathias Döpfner und Philipp Welte – trifft am 5. und 6.11.2018 beim Publishers‘ Summit in Berlin auf Vertreter aus Politik, Medien, Gesellschaft und Wirtschaft. Highlight ist auch in diesem Jahr die VDZ PUBLISHERS‘ NIGHT mit der Verleihung der Goldenen Victoria in den Kategorien Europäische Idee, Unternehmer des Jahres, Pressefreiheit und Lebenswerk. THONIC…

Vom 9. bis 11. Oktober findet die World Publishing Expo in Berlin (IFRA Expo & Conference) statt. Sie ist die internationale Messe für die Zeitungs- und Medienindustrie. Zahlreiche Aussteller und Anbieter präsentieren auf der World Publishing Expo ihre Produkte und Dienstleistungen für die moderne Medienproduktion und Medienmanagement an. Führende Vertreter der Medienwelt, CEOs, IT-Chefs, Business-Development-Leiter, Technische Leiter und Chefredakteure sowie…

So werden zum Beispiel bei den „Responsive Search Ads“ die besten Überschriften von einem Algorithmus getestet und ausgewählt. Auch in den Bereichen Bidding und bei Shopping-Anzeigen soll KI die Kampagnen optimieren. Bei den responsiven Anzeigen gibt der Werbungtreibende bis zu 15 Anzeigenüberschriften und vier Textzeilen vor – den Rest erledigt der Algorithmus. Das System testet eigenständig verschiedene Kombinationen und ermittelt, welche…

Die in dieser Woche publizierte AWA 2018 zeigt, dass die meisten großen Titel weiter Leser verlieren. An der Spitze im AWA-Reichweitenranking stehen weiterhin kostenlose Blätter wie „Einkauf Aktuell“, „Apotheken Umschau“ und das Mitgliedermagazin „ADAC Motorwelt“. Erst ab Platz Fünf rangieren die Kauftitel: Axel Springers „Bild/BZ“ (7,4 Mio., minus 4 Prozent), „Bild am Sonntag“ (6,3 Mio., minus 7 Prozent) und der „Stern“ von G+J,…

Die neue entwickelte App des THONIC Kunden FAZ, die die Berichterstattung zur digitalen Wirtschaft und zu Technologiethemen bündelt, startet im Juni 2018. „FAZ Digitec“ fasst ökonomische, technologische, rechtliche, politische und soziale Auswirkungen der Digitalisierung zusammen. Denn viele Auswirkungen der Digitalisierung würden erst in einen „größeren gesellschaftlichen Kontext“ verständlich. Die App informiert stets aktuell über die neusten Entwicklungen der Digitalisierung und…

Im Mai 2018 veröffentlicht dpa, dass im vergangenen Jahr die Zahl der Publikumszeitschriften in Deutschland auf 1.607 Publikationen gestiegen ist. Das sind nach den Daten des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) 90 Neuerscheinungen, 37 Titel wurden eingestellt. Eine positive Bilanz, zumal die Branche 2017 mit Publikumszeitschriften rund 2,7 Milliarden Euro umgesetzt hat. Allerdings gibt es neue Magazine fast nur noch in…

Dieses Jahr findet der BDZV-Vermarktungsgipfel, der Branchentreff der Vermarktungsentscheider in Verlagen, am 24. und 25.04.2018 in Berlin statt. Die Medienhäuser, die THONIC vorwiegend betreut, denken heute nicht mehr nur in Print. Vor allem Digitales und Events sowie medienübergreifendes Verkaufen, steht heute mehr und mehr im Mittelpunkt der Verlagsaktivitäten. Wichtig ist Nicole Thoma, Geschäftsführerin von THONIC, dass bewährte Werbeformen mit innovativen…

Am 5.03.2018 hat auch das Kartellamt seine Zustimmung gegeben. Der Übernahme des THONIC Kunden Mediengruppe Frankfurt durch die Zeitungsholding Hessen steht nun nichts mehr im Wege. Damit wechseln zum Stichtag 1. April 2018 ihren Besitzer: die Frankfurter Rundschau GmbH mit ihrer Marke Frankfurter Rundschau, die Frankfurter Societäts-Medien GmbH mit der Frankfurter Neuen Presse und ihren diversen Regionalausgaben, die Digitalagentur Rhein-Main.Net…

Am 28.02.2018 schauen wir bei der Haufe Group, in der neuen THONIC-Heimat im schönen Freiburg/Breisgau, hinter die Kulissen. Der ehemals klassische Fachverlag zeigt sich heute als digitale Mediengruppe, die 95 Prozent ihres Umsatzes mittlerweile mit digitalen Produkten erwirtschaftet. Wie auch Sie das schaffen? Das verraten wir Ihnen gern. Nicole Thoma, Geschäftsführerin von THONIC, entwickelt mit Ihnen Strategien, wie auch Sie…

Ab dem 25. Mai 2018 tritt das neue Datenschutzrecht, die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) der EU, in allen Mitgliedstaaten in Kraft. Aufgrund zahlreicher Änderungen im Vergleich zur aktuellen Rechtslage in Deutschland wird es für Verlage dringend notwendig, sich jetzt mit dem Thema zu befassen. Nicole Thoma, Geschäftsführerin von THONIC, berät Sie gern in Ihren Fragen rund um das Thema Datenschutz-Grundverordnung für Ihre…